Portalthemen

Schnelleinstieg der Portalthemen

    Hauptinhalt
    Das König Albert Theater in Bad Elster im Vogtland.  © CV Chursächsische Veranstaltungs GmbH

    Herzlich Willkommen im Kulturland Sachsen!

    Die Kultur hat einen besonderen Stellenwert für Sachsen – verankert als Staatsziel in unserer Verfassung. Gemeinsam mit dem Tourismus sind beide Bereiche wichtige Botschafter für unser Land und prägen wesentlich das Bild, das wir in die Welt senden.

    Kulturministerin Barbara Klepsch

    Sachsen ist eine der vielfältigsten und dichtesten Kulturlandschaften Europas. Der kulturelle Reichtum ist über den gesamten Freistaat verteilt – sowohl in den Leuchttürmen in den Städten als auch in zahlreichen Leuchtfeuern im ländlichen Raum. Den Ideenreichtum, den Gestaltungswillen und die Kreativität der Kultureinrichtungen und Kulturschaffenden vor Ort unterstützt das Sächsische Kulturministerium auf vielfältige Weise.

    In Sachsen sind die Kultur und der Tourismus essentiell mit einander verbunden. Nicht ohne Stolz darf sich der Freistaat Kulturreiseziel Nummer 1 in Deutschland nennen. Gemeinsam sind beide Bereich wichtige Botschafter für Sachsen in der Welt und schaffen auch für die Menschen in Sachsen eine lebenswerte und attraktive Heimat.

    Mit dem Kulturdialog »Zukunft hoch K« startete die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus einen breit angelegten Kommunikationsprozess zur Zukunft des Kulturlandes Sachsen. An den insgesamt zwölf Veranstaltungen von April 2022 bis April 2024 nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus Kultur, Politik und Verwaltung, Zivilgesellschaft und weiteren Partnern aus Wirtschaft und Regionalentwicklung teil.

    Förderung und Preise

    © Steffen Giersch

    Kulturelles Erbe

    © TMGS

    Kulturelle Bildung

    © David Pinzer

    Dokumentation Kulturdialog 2022 bis 2024

    Deckblatt der Broschüre

    © Ernesto Uhlmann

    Broschüre Museen in Sachsen 2030

    Deckblatt der Broschüre

    © SKD Carina Sonntag

    Öffentliche Bibliotheken in Sachsen 2030

    Deckblatt der Broschüre

    © SMWK

    Kunst und Kultur: Medieninformationen der Sächsischen Staatsregierung

    zurück zum Seitenanfang